Der Pétanque-Club Aalen (PCA) wurde im Millenium-Jahr 2000 gegründet. Er entstand aus der deutsch-französischen Begegnungsgruppe „Carrefour“. Bis 2004 spielten wir auf den Wegen des Aalener Stadtgartens, meist nur ein bis zwei Mal die Woche. Dann wurde der Wunsch nach einem eigenen Boulodrome mit besseren Spielbedingungen immer größer.
Mit großem Engagement vieler Mitglieder wurde ein geeigneter Platz gesucht, gefunden und gebaut. Am 23.10.2004 wurde unser PCA-Boulodrome schließlich bei herrlichem Boule-Wetter unter Beisein des damaligen OB Ulrich Pfeiffle und vieler weiterer Stadtprominenz eingeweiht.
Mit unserem PCA-Boulodrome haben sich weitere hoffnungsvolle Perspektiven aufgetan: Eine Heimat für bisherige und neue Mitglieder, den Aufbau jugendlichen Nachwuchses, Wettkämpfe auf 20 wettkampfgerechten Spielfeldern, Zentrum für Begegnungen mit den französischen Freunden aus Saint- Lô (Normandie), Boule-Feste und vieles mehr.
Was von den damaligen Mitgliedern des PCA an Ideen, Fachwissen, Spendenbereitschaft, körperlichem Einsatz und Engagement für dieses Projekt geleistet wurde, ist beeindruckend! Und das führte letztlich auch zu einer stabilen Finanzlage des Vereins.
Heute spielen unsere Mitglieder nicht mehr nur ein bis zwei Mal die Woche, sondern fast jeden Tag. Selbst im Winter wird fast immer mindestens ein Platz bespielt. Und inzwischen gibt es sogar drei Liga-Mannschaften, die sich wettkampfmäßig messen.